Was muss ich bei einem Umzug alles beachten?

Checkliste, Tipps & Profiwissen für deinen Umzug in der Schweiz. Vermeide teure Fehler, spare Zeit und starte entspannt in dein neues Zuhause – mit unserer kompletten Umzugsanleitung. 👉 Jetzt starten & bis zu 5 kostenlose Umzugsofferten sichern

Was muss ich bei einem Umzug alles beachten?

So funktioniert Ihr Auftrag mit UmzugKraft

Kostenlose Besichtigung

Wir besuchen Sie vor Ort, um Ihre Umzugsbedürfnisse genau zu erfassen.

Individuelle Planung & Angebot

Basierend auf Ihrer Besichtigung erstellen wir einen massgeschneiderten Umzugsplan und eine Offerte.

Professionelle Durchführung

Unser erfahrenes Team führt den Umzug effizient und sorgfältig durch.

Abschluss und Nachbetreuung

Wir überprüfen den Umzug und stehen Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung.

Umzug Kraft: bei einem Umzug alles beachten?

Umzug Kraft: bei einem Umzug alles beachten?

Ein Umzug bedeutet nicht nur einen Wechsel des Wohnortes, sondern oft auch einen neuen Lebensabschnitt. Damit alles reibungslos verläuft, gibt es viele Aspekte zu berücksichtigen – von der frühzeitigen Planung über die Organisation bis hin zur Nachbereitung. Wer rechtzeitig mit der Vorbereitung beginnt und Schritt für Schritt vorgeht, spart Zeit, Geld und vor allem Nerven. In diesem umfassenden Ratgeber erfährst du detailliert, was du bei einem Umzug alles beachten musst.

Umzugsplanung – der erste und wichtigste Schritt

Ein gut organisierter Umzug beginnt nicht erst am Tag des Transports, sondern Wochen im Voraus. Die Umzugsplanung ist die Basis für einen stressfreien Wohnungswechsel und sollte sorgfältig durchgeführt werden.

Was muss ich bei einem Umzug alles beachten?

Starten Sie jetzt in Ihr neues Leben

Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam Ihren Umzug planen. Mit UmzugKraft wird Ihr Umzug zu einer positiven Erfahrung, die Ihnen in bester Erinnerung bleibt.

Die ersten Schritte: Kündigung, Planung, Koordination

Sobald feststeht, dass ein Umzug bevorsteht, solltest du deine aktuelle Wohnung fristgerecht kündigen. Meistens beträgt die Kündigungsfrist drei Monate. Prüfe auch den neuen Mietvertrag sorgfältig – insbesondere in Bezug auf Nebenkosten, Kaution, Haustierregelung oder Renovierungspflichten. Danach legst du das Umzugsdatum fest und klärst mit Arbeitgebern oder der Schule deiner Kinder wichtige organisatorische Punkte.

Was muss ich bei einem Umzug alles beachten?

Jetzt Gratis Offerte anfordern

Nutzen Sie unsere Expertise für Ihren Umzug und erhalten Sie ein individuelles Angebot.

Umzug Kraft für alle in der Schweiz – Stark. Sicher. Stressfrei.

Ob Stadt oder Land, Wohnung oder Haus – wir bringen deinen Umzug in der ganzen Schweiz sicher ans Ziel. Mit Erfahrung, Muskelkraft und Herz sorgen wir dafür, dass dein Umzug reibungslos, fair und professionell abläuft. Egal ob du allein, mit Familie oder als Firma umziehst – wir sind die Kraft an deiner Seite.

Umzugsfirma beauftragen oder selbst umziehen?

Ein zentraler Punkt bei der Planung ist die Entscheidung, ob du den Umzug in Eigenregie durchführst oder ein professionelles Umzugsunternehmen engagierst. Ein Umzugsunternehmen nimmt dir viel Arbeit ab, kostet aber auch deutlich mehr. Wenn du auf Familie und Freunde zählen kannst und gut organisiert bist, ist ein Do-it-yourself-Umzug eine kostengünstige Alternative. In jedem Fall solltest du Angebote vergleichen, Referenzen prüfen und rechtzeitig buchen – gute Firmen sind oft Wochen im Voraus ausgebucht.

Umzugskosten realistisch kalkulieren

Die Kosten eines Umzugs hängen von vielen Faktoren ab: Wohnungsgröße, Entfernung, Umzugsvolumen, Helfer, Transportmittel und Verpackungsmaterial. Zu den typischen Kosten gehören:

  • Mietkosten für Transporter oder Lkw
  • Benzin und mögliche Mautgebühren
  • Umzugshelfer oder Stundenlohn für Umzugsfirma
  • Verpackungsmaterial wie Kartons, Luftpolsterfolie und Klebeband
  • Verpflegung für Helfer
  • Eventuelle Hotelübernachtungen
  • Renovierungskosten für alte und neue Wohnung

Wer clever plant, kann durch Vergleichsportale, gebrauchte Umzugskartons oder Kombiumzüge viel sparen.

Umzugscheckliste – das beste Werkzeug für Übersicht

Eine strukturierte Checkliste ist Gold wert. Beginne am besten zwei Monate vor dem Umzug damit. Die Checkliste sollte unter anderem folgende Punkte enthalten:

  • Wohnung kündigen
  • Nachsendeauftrag bei der Post einrichten
  • Verträge kündigen oder ummelden
  • Umzugskartons besorgen
  • Möbel ausmessen und Stellplan erstellen
  • Transporter reservieren
  • Umzugshelfer organisieren
  • Verpacken und Beschriften

Ausmisten – Entrümpeln spart Zeit und Geld

Ein Umzug ist die perfekte Gelegenheit, sich von unnötigem Ballast zu trennen. Überlege bei jedem Gegenstand: „Brauche ich das wirklich noch?“ Alles, was du nicht mitnehmen möchtest, kannst du verkaufen, spenden oder entsorgen. So sparst du Platz, Umzugskosten und Aufwand.

Richtig verpacken – Tipps für effizientes Packen

Beginne mit den Dingen, die du selten brauchst, z. B. Dekoartikel, Bücher oder Saisonkleidung. Verwende stabile Kartons und beschrifte sie mit Raum und Inhalt. Zerbrechliches gut polstern. Wichtig: Packe die Kartons nicht zu schwer, besonders bei Büchern. Für Möbel kannst du Schrauben in beschrifteten Tütchen befestigen und Türen sichern.

H2: Der Umzugstag – gut vorbereitet in den neuen Lebensabschnitt

Ablauf am Umzugstag – Organisation ist alles

Stehe früh auf und sorge dafür, dass alle Helfer wissen, was zu tun ist. Bereite Getränke und Snacks vor. Halte Werkzeug griffbereit für Möbelabbau und -aufbau. Achte darauf, dass empfindliche Gegenstände sicher transportiert werden und wichtige Dokumente griffbereit sind.

Parkzonen, Nachbarn und Hausregeln

In Städten solltest du rechtzeitig eine Halteverbotszone beantragen – am besten beim zuständigen Ordnungsamt. Informiere auch deine alten und neuen Nachbarn über den Umzug, insbesondere wenn es eng im Treppenhaus wird oder ein Aufzug benutzt wird. Ein kurzer Aushang im Hausflur wirkt Wunder.

H5: Wohnungsübergabe und Protokoll

Wenn du ausziehst, steht die Übergabe der alten Wohnung an. Räume alle Gegenstände, reinige gründlich und dokumentiere den Zustand mit Fotos. Halte ein Übergabeprotokoll schriftlich fest – inklusive Zählerstände von Strom, Wasser und Gas. Das ist wichtig, falls es später zu Streitigkeiten kommt.

Nach dem Umzug – was jetzt zu tun ist

Anmeldung und Ummeldung bei Behörden

Sobald du umgezogen bist, musst du dich beim Einwohnermeldeamt anmelden – in der Regel innerhalb von 14 Tagen. Auch Auto, Hund, Kindergeld, Versicherungen und Banken müssen über die neue Adresse informiert werden. Viele Anbieter bieten Onlineformulare zur schnellen Adressänderung.

Verträge und Abos aktualisieren

Vergiss nicht, Verträge für Internet, Strom, Wasser, Gas oder Müllentsorgung zu übertragen oder neu abzuschließen. Achte auch darauf, Daueraufträge anzupassen oder die Adresse bei Online-Shops zu ändern, um Fehlzustellungen zu vermeiden.

In der neuen Wohnung ankommen

Jetzt beginnt der angenehme Teil: das Einrichten und Wohlfühlen. Baue Möbel auf, dekoriere nach deinem Geschmack und erkunde deine neue Nachbarschaft. Ein netter Gruß an die Nachbarn schafft einen guten Start. Vielleicht findest du direkt neue Kontakte oder Hilfe bei weiteren Arbeiten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was sollte man bei einem Umzug als Erstes erledigen?
Als Erstes solltest du deine aktuelle Wohnung kündigen, das Umzugsdatum festlegen und klären, ob du ein Umzugsunternehmen beauftragst. Danach folgt die Detailplanung mit einer Checkliste.

Wie lange vorher sollte man mit der Planung beginnen?
Ideal ist ein Zeitraum von 8 bis 12 Wochen vor dem Umzug. So hast du genug Zeit für die Organisation, Ummeldung, Entrümpelung und Terminabsprachen mit Helfern oder Firmen.

Welche Behördengänge sind nach dem Umzug notwendig?
Du musst dich beim Einwohnermeldeamt ummelden (Frist meist 14 Tage), ggf. dein Auto ummelden und neue Strom- und Internetverträge abschließen. Auch Versicherungen und Arbeitgeber sollten informiert werden.

Was tun mit sperrigen Möbeln oder Altmöbeln?
Sperrmüll kann bei der Stadt oder Gemeinde angemeldet werden. Alternativ kannst du Möbel spenden oder online verkaufen. Manchmal lohnt sich auch ein Entrümpelungsservice.

Was kostet ein durchschnittlicher Umzug in Deutschland?
Ein Umzug in Eigenregie kostet je nach Umfang etwa 300–800 €. Mit Umzugsfirma kann der Preis – je nach Größe und Entfernung – zwischen 1.000 und 3.000 € oder mehr liegen.

Jetzt So funktioniert's:

  1. Kurzes Formular ausfüllen – in weniger als 2 Minuten
  2. Angebote von geprüften Umzugsfirmen erhalten
  3. Preise, Leistungen & Bewertungen vergleichen
  4. Die beste Option wählen und entspannt umziehen

👉 Jetzt kostenlos Umzugsofferten anfordern und bis zu 40 % sparen!

→ 5 Offerten kostenlos vergleichen

Was muss ich bei einem Umzug alles beachten?
Unsere Richtpreise

Unsere Preisgestaltung ist transparente.

Preise Umzug
1 bis 2.5 Zimmer
CHF 690-890
1. Besichtigung kostenlos
inkl. MWST
2.5 bis 3.5 Zimmer
CHF 890-1'200
1. Besichtigung kostenlos
inkl. MWST
3.5 bis 4.5 Zimmer
CHF 1'200-1'600
1. Besichtigung kostenlos
inkl. MWST
4.5 bis 5.5 Zimmer
CHF 1'600-1'800
1. Besichtigung kostenlos
inkl. MWST

Preise Reinigung (mit Abnahmegarantie)

1 bis 2.5 Zimmer
CHF 490-690
1. Besichtigung kostenlos
inkl. MWST
2.5 bis 3.5 Zimmer
CHF 690-890
1. Besichtigung kostenlos
inkl. MWST
3.5 bis 4.5 Zimmer
CHF 890-1'150
1. Besichtigung kostenlos
inkl. MWST
4.5 bis 5.5 Zimmer
CHF 1'150-1'300
1. Besichtigung kostenlos
inkl. MWST

Kundenbewertungen

Unsere Kunden sind begeistert von unserem Service!

Jetzt 5 kostenlose Offerten für deinen Umzug erhalten

Du planst deinen Umzug und möchtest die besten Angebote vergleichen? Spare Zeit und Geld, indem du ganz einfach mehrere Umzugsfirmen auf einmal anfragst. Unverbindlich & 100 % kostenlos!

Unsere Zusatzleistungen

Ihre Umzugsfirma mit günstige Preise.
Bei UmzugKraft bieten wir Ihnen nicht nur einen reibungslosen und professionellen Umzug, sondern auch eine Vielzahl an Zusatzleistungen, die Ihren Umzug noch einfacher und stressfreier gestalten.

Verpackungsservice

Unser erfahrenes Team verpackt Ihre Habseligkeiten fachgerecht mit hochwertigen Materialien.

Möbelmontage und -demontage

Überlassen Sie uns die schweren Arbeiten. Unser Montageservice demontiert und montiert Ihre Möbel sicher und schnell, sodass alles stabil und einsatzbereit am Zielort ankommt.

Einlagerung

Benötigen Sie zusätzlichen Platz? Unsere sicheren, klimatisierten Lagerräume bieten flexible Mietzeiten und faire Preise – die perfekte Lösung für Ihre Möbel und persönlichen Gegenstände.

Entsorgung und Recycling

Wir entsorgen und recyceln Ihre alten Möbel und Haushaltsgegenstände umweltfreundlich nach dem Umzug, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.

Medien - Galerie

Haben Sie Fragen?

Bei UmzugKraft steht Ihre Zufriedenheit an erster Stelle – wir sind Ihr verlässlicher Partner für stressfreie Umzüge und professionelle Reinigungsdienstleistungen in der gesamten Schweiz. Mit unserer langjährigen Erfahrung und einem hochqualifizierten Team bieten wir Ihnen einen umfassenden Service, der keine Wünsche offenlässt.

FAQs

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Umzugsdienstleistungen und Prozessen.

Welchen Service bietet ein gutes Umzugsunternehmen?

Ein gutes Umzugsunternehmen bietet Ihnen die folgenden Dienstleistungen an: • Auspacken und Wiedereinpacken aller Ihrer Möbel • Tür-zu-Tür-Service •s • Lieferung an die richtige Adresse am Umzugstag die meisten Umzugsfirmen bieten auch eine Versicherung an, die eventuelle Schäden abdeckt. Fragen Sie nach dem Versicherungsschutz, bei wem sie versichert sind und was sie abdecken. Fragen Sie auch nach der Arbeitsgarantie. Wenn Sie mit deren Leistungen nicht vollständig zufrieden sind, haben Sie das Recht, innerhalb einer bestimmten Frist zu kündigen.

Woran erkenne ich ein seriöses und qualitativ hochwertiges Umzugsunternehmen?

Fachkundige Umzugsunternehmen haben ein Qualitätskontrollsystem eingerichtet. Sie werden innerhalb der Parameter dieser Qualitätskontrolle arbeiten. Das bedeutet, dass sie Ihnen einen schriftlichen Kostenvoranschlag vorlegen. Sie werden sich sofort mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn sich irgendwelche Aspekte Ihres Umzugs gegenüber dem ursprünglichen Kostenvoranschlag ändern und die Änderungen mit Ihnen besprechen, bevor sie fortfahren. Beauftragen Sie niemals ein Umzugsunternehmen, das sich weigert, Ihnen einen Kostenvoranschlag zu geben oder Sie in letzter Minute wegen einer Änderung des Preises oder der Ankunftszeit kontaktiert.

Können Sie Klaviere transportieren?

Ja, wir haben Erfahrung im Transport von Klavieren und anderen schweren Gegenständen. Unser Team verwendet spezielle Techniken und Ausrüstung, um sicherzustellen, dass Ihr Klavier unbeschädigt ankommt. Vertrauen Sie uns, wir kümmern uns darum!

Was ist die Abnahmegarantie?

Unsere Abnahmegarantie stellt sicher, dass Ihre Wohnung nach dem Umzug in einem einwandfreien Zustand hinterlassen wird. Wir kümmern uns um die Reinigung und alle notwendigen Arbeiten. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und den Umzug genießen.

Wie kann ich buchen?

Die Buchung eines Umzugs ist einfach. Sie können uns telefonisch oder über unser Online-Formular kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne bei der Planung Ihres Umzugs.

Bieten Sie Umzugsversicherungen an?

Ja, wir bieten verschiedene Umzugsversicherungen an, um Ihre wertvollen Gegenstände zu schützen. Unsere Versicherungen decken Schäden und Verlust während des Transports ab. Sprechen Sie mit unserem Team, um die beste Option für Ihren Umzug zu wählen.

Wie lange dauert ein Umzug?

Die Dauer eines Umzugs hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Haushalts und der Entfernung. Im Durchschnitt dauert ein Umzug zwischen 4 und 8 Stunden. Unser Team arbeitet effizient, um Ihren Umzug so schnell wie möglich abzuschließen.

Haben Sie weitere Anliegen

Kontaktieren Sie uns jederzeit für weitere Informationen.

Whatsapp Button